
Was ist für Auflösungen zu beachten?
Zur Verfügung stehen dann Container in unterschiedlichen Größen und die Angebote können auf die Kunden angepasst werden. Zu vereinbarten Orten werden für die Auflösungen Container geschickt und dort abgestellt, bevor es an die Grundreinigung der leeren Räume gehen kann. Es fallen dafür jedoch Gebühren an, welche an das Verwaltungsamt zu entrichten sind. Über anfallende Kosten kann sich jeder zuvor jedoch informieren und damit werden die unliebsamen Überraschungen umgangen. Für alle Beteiligten einer Wohnungsauflösung ist es auch oft schwer Parkplätze zu finden. Oft müssen Parklücken sogar groß genug für Container und Lieferwagen sein. Keiner möchte die schweren Möbelstücke gerne in andere Straßen tragen und deshalb können Halteverbotszonen beantragt werden. Sollten die Zonen genehmigt werden, dann werden diese für vereinbarte Zeiträume freigehalten. Für den Transport von Möbeln kann dann bequem der kürzeste Weg gewählt werden.
Wichtige Informationen zu der Auflösung
